Rübenroden

Reinigen

Laden

Transportieren

SZ-Agenturen

 

Portal-Links
rodeportal link 141x25
abfuhrportal link 141x25

  

 

  

Kampagneplanung 2023
Kampagnevorschau 2024

 


 

             

Ab dieser Woche werden von den Mitgliedsbetrieben der Rodegemeinschaft für die Rodesaison 2020 die Betriebshilfen gesondert durch den Maschinenring Straubing abgebucht!

 

 

Eine Störung im SZ-Werk Plattling führt zu einer Behinderung der Rübenabfuhr an diesem Wochenende!
Dadurch muß die Rübenanfuhr auf nur eine Spur (Spur 3) reduziert werden. Somit reduziert sich die Annahmeleistung in der Fabrik. Eine Reparatur ist voraussichtlich ohne Kran nicht möglich. Für die LMG Gäuboden bedeutet dies, daß Rüben am Samstag, den 12.12., nur bis 7.00 Uhr verladen werden. Dafür beginnt die Rübenabfuhr schon am Sonntag, 13.12 um 23.00 Uhr mit dem Laden! Durchgefahren wird dann bis Samstag, 19.12. bis 24.00 Uhr und vom Sonntag, 20.12. ab 23.00 Uhr bis hl. Abend 14.00 Uhr.

Achtung: Änderungen möglich!!!

 

 

Mit dem Wechsel in die zweite Runde ist am gestrigen Donnerstag (19.11.) die neue Lademaus 6d von ROPA eingetroffen. Die Lademaus vom Typ 6d zeichnet sich durch zahlreiche Neuerungen in der Technik und Software aus, so wurde sie z.B. mit einem völlig neuen Verwiegesystem ausgerüstet. Äußerlich ist sie im Vergleich zur Maus 5 durch ein abgeändertes Design und durch eine größere Fahrerkabine, die nun Platz für zwei Personen bietet, zu erkennen. Die LMG Gäuboden ist die erste Abfuhrgemeinschaft, die diese Neuentwicklung von ROPA in Empfang nehmen konnte.

Die nachfolgenden Bilder zeigen die Maus 6d ganz aktuell bei ihrem Ersteinsatz in den frühen Abendstunden zwischen Gundhöring und Opperkofen:

maus 6d 1

maus 6d 2

 

 

Die Rodegemeinschaft beendet erfolgreich die diesjährige Rodekampagne am heutigen Sonntag, den 15.11.2020. Die Kampagne verlief, abgesehen von mehrtägigen Rodeunterbrechungen aufgrund des Witterungsverlaufs (Regen) in diesem Herbst, ansonsten ohne größere Zwischenfälle.
Die Geschäftsleitung bedankt sich bei allen Roderfahrern, als auch bei den beiden Einsatzleitern, Fuchs Mike jun. und Aigner Hannes, für ihre Bereitschaft und die geleistete Arbeit in einer diesmal nicht ganz so einfachen Saison - und natürlich auch für das Verständnis und die gute Zusammenarbeit bei allen Mitgliedsbetrieben!

Die Vorstandschaft

 

 

Rübenmieten, die ab der 49. KW (30.11.) zur Lieferung vorgesehen sind, sind durch eine rechtzeitige Mietenschutzabdeckung zu schützen! Aufgrund des späten Kampagnebeginns müssen heuer alle Rübenmieten im zweiten Abfuhrgebiet ("Perkam") abgedeckt werden. Sofern Selbstabdecker, hat die Bestätigung bis spätestens 27. November im Rohstoffportal der SZ zu erfolgen, um den Zuschuß zum Mietenschutz zu erhalten! Die Vorgehensweise ist im Rohstoffportal beschrieben.

Bereits seit letzter Woche führt der Lohnbetrieb Horner den überbetrieblichen Mietenschutz in unserem Abfuhrgebiet durch. Bei Fragen zum überbetrieblichen Mietenschutz bitte diesen direkt oder die Rübeninspektion Plattling kontaktieren (siehe unter Kampagneplanung 2020, Seitenende)!

 

 

Dieser Tage erfolgt die Auszahlung der 2. Rate (Schlußrate) der Überschußvergütung an unsere Mitgliedsbetriebe aus der vergangenen Kampagne 2019/20! Die Abrechnung des Anteils am Treuhandkonto je Mitgliedsbetrieb wird dann ebenfalls per Post versandt.

 

 

 

 

covid 19
Derzeit keine Kontaktbeschränkungen.
Es wird die Einhaltung
der AHA- und 3G-Regeln empfohlen!

 

externe Links

BISZ - Beratung und Information für den Süddeutschen Zuckerrübenanbau
 
 
Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Aktuelle Termine

Di Mai 30 @09:00 -
Versuchsbesichtigung 2023 - Anbaugebiet Regensburg
Termine Zuckerrübenanbau
Di Mai 30 @19:00 -
Ausschußsitzung LMG und RG
Termine LMG und RG
 

BISZ - Warndienst Blattkrankheiten

ico-blattkrankheiten-1

 

5660018
Gerade online 11
Besucher